Englische Wörter buchstabieren lernen ohne Mühe? Kein Problem! Für alle, die mit der englischen Sprache beginnen: in der Vorschule, der Grundschule, im Beruf oder als Freizeitbeschäftigung. Einfach nur die bunten Buchstaben mit dem Finger auf ihre richtigen Plätze ziehen, um Punkte dafür zu bekommen. Ähnlich wie beim Schreiben auf Papier wird jeder Buchstabe individuell benutzt, wodurch sich das Wort besser einprägt.
Bei der ersten Anzeige eines Worts werden alle Buchstaben angezeigt, damit der Lernende die richtige Schreibweise des Worts sieht. Bei späteren Anzeigen werden immer weniger Buchstaben angezeigt, bis der Lernende das Wort schließlich ganz alleine schreiben muss.
Durch das wiederholte Schreiben des Worts ist der Lernerfolg sehr groß.
Zur Verbesserung des Lernprozesses sind die Begriffe in kleine Gruppen zu je 5 Wörtern zusammengefasst. Nach dem Beenden einer Gruppe wird mit der nächsten Gruppe fortgefahren.
Spelling Club 2 enthält 100 Wörter. Weitere 30 Wörter finden Sie in der Original-App „Spelling Club“.
In den “Einstellungen” (Zahnrad-Symbol) kann der Schwierigkeitsgrad einzelner oder aller Wörter insgesamt von Anfänger bis Experte eingestellt werden. Dadurch werden die Wörter vollständig angezeigt oder einzelne Buchstaben durch Leerstellen ersetzt. Das Lernen bereits bekannter Wörter kann dadurch abgekürzt werden. Einzelne Worte können auch als gelernt gekennzeichnet werden, z.B., wenn sie für das Alter des Lernenden zu anspruchsvoll sind. Mit „OK“ gekennzeichnete Wörter werden nicht mehr angezeigt.
Haben Sie mehr als ein Kind? Dann könnte Sie dies interessieren: Bis zu 6 Lernende können dasselbe Mobilgerät verwenden! Jeder Lernende wählt dafür eine persönliche Spielfigur zu Beginn des Spiels (einen Affen, eine Maus, einen Fisch, eine Schlange, einen Krebs oder ein Nashorn). Spelling Club speichert den Lernstand jeder einzelnen Spielfigur.
Wörter falsch schreiben war gestern, heute hilft Spelling Club!